News

Löwe, Erdmännchen und wir

Am 25.7. sind wir mit einer kleinen Gruppe in unserem Transporter zum Duisburger Zoo gefahren, nachdem uns die Alzheimer Gesellschaft eingeladen hat, gemeinsam mit ihnen eine geleitete Zoo-Führung zu genießen. Fünf Bewohner und fünf Begleiter aus unserem St. Josefshaus nahmen an der mehrstündigen Aktion teil, die uns dann einmal quer durch den gesamten Zoo führte. […]

Löwe, Erdmännchen und wir Read More »

Zu Besuch bei den Mini-Ponys

Am 1. Juli fuhren wir mit acht Bewohnerinnen und Bewohnern nach Breckerfeld im Sauerland – auf den Ponyhof von Carola Weidemann. Uns begleiteten an dem Tag mehrere Schülerinnen und Schüler aus Wittener Schulen, die ihren Sozialen Tag bei uns absolvierten. Gemeinsam kamen wir nach rund 40 Minuten Fahrt an und durften erst mal Stallluft schnuppern

Zu Besuch bei den Mini-Ponys Read More »

Eine Viertelstunde Frohsinn

Das Akkordeon ist schon ein besonderes Instrument, weil es – wie das Klavier – sowohl den Bass als auch die Harmonien klingen lässt, zugleich kann es mit Melodie und Rhythmus spielen. Das Schifferklavier ist wohl etwas aus der Mode gekommen, an klanglicher Vielfalt ist es aber kaum zu überbieten. Vielleicht ist die musikalische Einzelbegleitung von

Eine Viertelstunde Frohsinn Read More »

„Wie nach Hause kommen!“

Während die Pflegeeinrichtungen landauf landab über mangelnden jungen Nachwuchs klagen, beweist Elena Schwarz das Gegenteil auf hohem Niveau. Die 26-Jährige leitet – gemeinsam mit Stefanie Schneider – seit März 2024 den Sozialen Dienst im St. Josefshaus und ist so maßgeblich auch für die gute Atmosphäre im Haus verantwortlich. Ein Haus, dass sie schon ein bisschen

„Wie nach Hause kommen!“ Read More »

Fröhliches Frühlingsfest

Alljährlich feiern wir mit unseren Gästen das Frühlingsfest im St. Josefshaus. So auch in diesem Jahr am 11. April. Während sich das Wetter von seiner wechselhaftesten Seite zeigt, haben wir in unserem modernen Mehrzwecksaal Lampions aufgehängt und die Tische mit frischen Tulpen und bunten Basteleien frühlingshaft dekoriert. Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen wehte bereits vor der

Fröhliches Frühlingsfest Read More »

Bilderwelten

Während des gesamten Jahres veranstalten wir viele Aktionen im Haus, rund ums Haus und darüber hinaus, die wir gut und gerne im Foto festhalten. Manchmal nur mit dem Smartphone, oft ist unser Haus- und Hoffotograf dabei und hält die immer besonderen Momente im Bild fest. Im Laufe der Monate sammelt sich hier ein beeindruckendes Archiv

Bilderwelten Read More »

Ein Tablet für den senioren Alltag

Im Jahr 2024 dürfen wir bereits die dritte Runde unseres seniorengerechten Tablets einläuten. Bereits 2022 zog dieses digitale Helferlein bei uns ein – finanziert mit Spenden aus dem jüngsten Weihnachtskonzert der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, sowie mit Mitteln aus dem Förderverein des Josefshauses. Beide Partner sorgen so dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Ein Tablet für den senioren Alltag Read More »

Neue Tafeln für die Sinne

Seit wenigen Tagen besitzen wir mehrere Sinnestafeln, die es uns ermöglichen, mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im Dialog zu bleiben – auch wenn sich die Kommunikation mit fortschreitendem Alter oftmals reduziert. Eine Pflegefachkraft aus unserem St. Josefshaus hat vor wenigen Wochen ihre Weiterbildung zur Fachkraft für Gerontopsychiatrische Pflege bzw. Betreuung erfolgreich abgeschlossen. Nach dieser Weiterbildung mit

Neue Tafeln für die Sinne Read More »

Alle Jahre wieder …

Dieses Jahr 2023 hat uns erneut gezeigt, wie unberechenbar und damit planlos die Welt ist. Da tut es gut, einen festen Anker im Jahr zu kennen der Weihnachten heißt. Ein paar Tage, an denen der Wahnsinn der Monate ruht. Es ist die Gelegenheit, die netten Momente des Lebens zu genießen, Freunde und Familie zu treffen,

Alle Jahre wieder … Read More »

Nach oben scrollen