Presseberichte
Ein Jahr Wohngruppenzentrum Haus Maria
Zur offiziellen Eröffnung kamen der Weihbischof aus Essen, Vertreter der Politik und Teile der Wirtschaft sowie Mitarbeiter, Freunde und auch die ersten Mieter. Es war ein beeindruckendes Stelldichein im April 2019. Die ersten Mieter zogen indes bereits am 1. Februar ein. Nun, ein Jahr später, kann Hausmutter Martina Fitzke auf einen erfolgreichen Start zurückblicken.
Seniorenfreizeit
Seit 2013 veranstaltet das Katholische Altenzentrum St. Josefshaus Herbede alljährlich eine Freizeit für seine Bewohner. Auch Ende Mai 2019 fahren 14 Senioren mit 5 Betreuern nach Ahaus ins Münsterland, um dort einen gemeinsamen Urlaub zu erleben.
Papiernes Jubiläum
Am 16. Juni 2019 feierte der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst St. Josef sein einjähriges Bestehen. Die Unternehmenstochter des St. Josefshauses hat von Anfang an die bereits vorhandenen Strukturen des Mutterhauses genutzt, um die zu betreuenden Menschen bestmöglich unterstützen zu können. So konnte der ambulante Dienst in kurzer Zeit erheblich wachsen.
Sechs Monate Haus Maria
Fragt man Hausmutter Martina Fitzke nach den zurückliegenden sechs Monaten im Haus Maria, fehlen der redegewandten Frau fast die Worte. „Es ist einfach nur toll“, sagt sie, lacht und erklärt: „Alles läuft so gut, als wären wir schon ewig hier.“ Und tatsächlich haben sich in den Monaten bereits Routinen eingespielt, die dem Alltag den Vortritt lassen, in dem sich die Mitarbeiter nicht um sich selbst, sondern um ihre Gäste kümmern können.
Jährlicher Weihnachtsmarkt
Auf dem Weihnachtsmarkt des Quartierzentrums Witten (St. Josefhaus, ambulanter Pflegedienst und Haus Maria) war am 29.11.2019 ordentlich was los. Rund 800 Besucher genossen vielleicht das erste Mal in diesem Jahr eine typische Weihnachtsmarkt-Stimmung. Seit die Werbegemeinschaft ihren Weihnachtsmarkt nicht mehr an der Meesmannstraße, sondern zusammen mit dem Quartierzentrum veranstaltet, mausert sich der ursprünglich nur für die Zentrums-Bewohner inszenierte Weihnachtsmarkt immer mehr zu einem echten Stadtteil-Event.
Eine Ausbildung mit vielen Facetten
Seit Jahren klagt die gesamte Pflegebranche über Personalmangel. Ein Thema, das von der Politik mehr oder weniger konsequent angeschoben wird,weil nicht nur mit dem Blick auf den demografischen Wandel die Zukunft der Pflege an vielen Stellen schlichtweg düster ist.Zwar hat der Gesetzgeber in der vergangenen Legislaturperiode zahlreiche Neuerungen in der Pflege auf den Weg gebracht, doch für das dringendste Problem der fehlenden Menschen in den Pflegeberufen haben auch die Politiker kein Patentrezept.
Altenpflege aus Begeisterung
Wenn es um Pflegepolitik geht, wird Hedwig Deppe energisch. Statt über die Köpfer der Pflege-Profis hinweg zu entscheiden sollten die politischen Entscheider sich lieber bei Pflege-Profis aus der Praxis aus erster Hand über die Arbeitsbedingungen informieren lassen, meint die Pflegedienstleiterin des Katholischen Altenzentrums St. Josefshaus in Witten-Herbede.
Ganz schön digital
Während der Leistungskatalog des St. Josefhauses nach und nach wuchs, fristete die Internetseite www.quartierzentrum-herbede. de ein eher stiefmütterliches Dasein. Zwar wurden immer mal wieder Aktualisierungen vorgenommen, doch es war dem Onlineaufritt zunehmend anzumerken, dass unterschiedliche Hände hier eine kaum einheitliche Onlinepräsenz erschufen.
Feierlaune beim St. Josefshaus
Bericht vom September 2019 über das Brunnenfest des Katholisches Altenzentrums St. Josefshaus Herbede
Brand im Altenheim: Zum Glück nur eine Übung
Fünf Verletzte gab es bei einem Kellerbrand im St. Josefshaus in Herbede. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Rund zwei Stunden dauerten die Rettungsmaßnahmen, in die 54 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheiten Bommern und Herbede involviert waren.
Einsatzübung: Kellerbrand im Wittener Altenzentrum
Großeinsatz für die Rettungskräfte in Witten
Am heutigen Samstag den 1.07.17 führte die Berufsfeuerwehr Witten gemeinsam mit der LE Herbede, der LE Bommern und verschiedenen Sanitätseinheiten eine Großübung in einem Altenzentrum in Witten-Herbede durch.
Feuerwehrübung: Großeinsatz der Feuerwehr in Herbede
Fünf Verletzte gab es bei einem Kellerbrand im St. Josefshaus in Herbede. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Rund zwei Stunden dauerten die Rettungsmaßnahmen, in die 54 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheiten Bommern und Herbede involviert waren.