Aktuelles

Die bewegte Schwalbe
Während unsere 45 Bewohner:innen im Herbst 2022 den Tag auf dem Passierschiff „Schwalbe“ genießen konnten, haben wir uns um ein paar filmische Eindrücke bemüht. Heraus kam ein herrlicher kleiner Film über diesen besonderen Ausflug auf dem Wasser, der ab sofort HIER zu sehen ist. Mit vielen Impressionen von der Fahrt selbst, zahlreichen O-Töne der Mitfahrenden

Wir erfüllen uns einen Raum
Unser Mehrzwecksaal ist – zugegeben – ganz schön in die Jahre gekommen. Aber er wurde in diesen Jahren auch wirklich unzählbar häufig genutzt. Für viel Sport und zum Basteln, für Gottesdienste und Konzerte, für Feiern jeder Art, als Treffpunkt am Tag und noch viel mehr. Aber nun ist die Zeit gekommen, wo wir den Raum

Ein ganz besonders sozialer Tag
Am 15.9.2022 veranstaltete die Deutsche Bank Essen gemeinsam mit dem Team des Josefshauses den siebten Social Day im Quartierzentrum. Das konzernweite Programm der Deutschen Bank will mit diesem herausgehobenen Tag das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen fördern. Dass sie über diesen Tag im September auch noch 800 Euro als Spende für das St. Josefshaus mitgebracht haben,

Wir machen die Schwalbe
Ende August machen rund 45 Besucher unseres Josefshauses eine waschechte Bootsfahrt mit dem Ausflugsschiff MS Schwalbe II auf der Ruhr bis zum Kemnader See – und zurück. Eine tolle wie aufwändige Tour, bei der wir mit zehn festangestellten Mitarbeiter:innen vor allem aus dem Sozialen Dienst und zehn ehrenamtlichen Kräften des Hauses alle Bewohner:innen auf das

Ein Film mit dem Pferd im Garten
Nachdem wir nun zum wiederholten Male tierischen Besuch im Josefshaus hatten, haben wir über diese besonderen Momenten nun einen rund 5-minütigen Film erstellt, der ab sofort HIER zu sehen ist. Viel Spaß 🙂

Taktvolle Freizeitgestaltung
Conga, Marimba und Djembe. Trommeln. Mal klein und hoch gestimmt, mal groß und tieftönig. Sie sorgen mit ein bisschen Übung für das wesentliche Fundament der Rhythmik. Trommeln macht Spaß, und im Innenhof des St. Josefshauses schwingt auch noch eine Prise Therapie mit. Der Musik-Geragoge Bernhard Arnold ist Fachmann für Musik und Alterspädagogik. Mit einem beeindruckenden Arsenal

Tierische Freuden im Josefshaus
Da steht ein Pferd aufm Flur … könnte im Herbeder St. Josefshaus beinahe wahr werden. Immerhin steht dort ein Pferd im Sinnesgarten. Und nicht nur eins, sondern direkt zwei. Zugegeben zwei kleine Shetlandponys, die aber die Stimmung im sonnendurchtränkten und grünen Garten noch einmal mächtig anheben. Seit über zwei Jahren kommen unterschiedliche Tiere ins Haus

Jung trifft Alt
Bundessweit fand am 28.4.2022 der Girls‘ und Boys‘ Day statt – auch im St. Josefshaus in Witten Herbede. Ein Tag voller Eindrücke. Vier Mädchen und drei Jungs aus unterschiedlichen Wittener Schulen trafen sich morgens um neun Uhr am Haupteingang zum Altenzentrum und ließen sich einen Tag lang auf viel Neues ein. Ein Junge begleitete tagsüber den

Frohe Ostern
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag. Für die einen ist es neben Weihnachten der Höhepunkt des Kirchenjahres, für die anderen nur ein langes Wochenende. Egal wie man sich entscheidet, Ostern fällt alljährlich in eine Zeit des Aufblühens, leuchtenden Grüns und der spürbar länger werdenden Tage. Mit anderen Worten: Das Jahr beginnt erneut in den kräftigsten Farben zu strahlen.

Spende mit Unterhaltungswert
Am letzten Sonntag der Vorweihnachtszeit 2021 – die sogenannte Taufe des Herrn – gab es am Nachmittag eine musikalische Weihnachtsandacht in der Herbeder Kirche St. Peter und Paul. Der Chor der Gemeinde hat diese Andacht mit Musik, Gebeten und Bibeltexten mitgestaltet und lud nun die Freunde der hiesigen Gemeinde zum gemeinsamen Nachmittag an. Dass dieser

Distanzierter Start ins Jahr
Mit Beginn des Jahres 2022 erreichten die Infektionszahlen allüberall neue Höchstwerte, und ein Ende war/ist nicht abzusehen. Also haben auch wir im Quartierzentrum längst unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, um der Situation zu begegnen. Es fanden beispielsweise keine Angebote mehr im großen Mehrzweckraum statt. Das ist der Ort, wo die Bewohner:innen unterschiedlicher Etagen zu Gruppenprojekten (basteln, handwerkeln,

Gute Kommunikation für mehr (Arbeits)Zufriedenheit
Unsere Welt verändert sich mit einer Geschwindigkeit und Dramatik, die uns vor zwei Jahren noch unmöglich erschien. In dieser Zeit entwickeln auch wir uns weiter. Im Februar 2019 haben wir das Haus Maria eröffnet und im Juni desselben Jahres den ambulanten Dienst begründet. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten in den drei Einheiten inklusive dem St. Josefshaus